Der Kantonsrat hat den Planungsbericht über die Sportförderung 2024 - 2028 des Kantons Luzern verabschiedet.
Planungsbericht über die Sportförderung 2024 - 2028
Der Regierungsrat hat das sportpolitische Konzept für den Kanton Luzern verabschiedet. Es umfasst zahlreiche Ziele und Massnahmen, die beabsichtigen, das Angebot an Sport- und Bewegungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln und den Anteil der bewegungsaktiven Bevölkerung zu erhöhen.
Das Konzept definiert konkrete Ziele und Massnahmen der kantonalen Sportförderung. Der Kanton Luzern reagiert damit auf gesellschaftliche Herausforderungen wie Bewegungsarmut, knappe Mittel oder die frühe Förderung bei Familien mit Migrationshintergrund. Das sportpolitische Konzept setzt folgende Schwerpunkte:
- Sport im Vorschulalter
- Freiwilliger Schulsport
- Ungebundener Sport
- Nachwuchsförderung
- Kantonales Sportanlagenkonzept (KASAK)
- Lokale Bewegungs- und Sportnetze
- Kulturelle Vielfalt im Sport
- Sport und Handicap
Möglichst viele Luzernerinnen und Luzerner sollen regelmässig Sport treiben. Die Sportförderung schafft die bestmöglichen Voraussetzungen dafür, um dieses Ziel zu erreichen.
Sie sind ein Teil der Dienststelle Gesundheit und Sport. Sie fördern, unterstützen und vernetzen den Sport. Hauptaufgabe ist die Umsetzung von "Jugend und Sport", dem Sportförderungsprogramm des Bundes. Im Rahmen von "J+S" bilden wir Leiterinnen und Leiter aus und übernehmen administrative Aufgaben für die Subventionierung von Sportangeboten von Vereinen. Im Bereich des Schulsports bieten wir verschiedene Dienstleistungen an wie Schulsportanlässe und Weiterbildungskurse.
Mehr Informationen zur Sportförderung des Kanton Luzern findest du
hier
Bei den Wahlen des kantonalen und nationalen Parlaments erstellt die IG Sport Luzern in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern eine Wahlempfehlungsliste. Diese wird anschliessend auf dieser Website publiziert und an die Verbände sowie deren Mitgliedsvereine verteilt.
Die IG Sport Luzern hat eine Wahlempfehlungsliste für die Kantonsratswahlen im 2023 ausgearbeitet.
IG Sport Luzern Wahlempfehlungsliste Kantonsratwahlen 2023
Die IG Sport Luzern hat eine Wahlempfehlungsliste für die Nationale Wahlen im 2023 ausgearbeitet.
IG Sport Luzern Wahlempfehlungsliste Nationalratswahlen 2023
Der Planungsbericht über die Sportförderung 2024–2028 des Kantons Luzern zeigt auf, welchen gesellschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen sich der Kanton Luzern für den Sport in den kommenden Jahren zu stellen hat, welche Massnahmen in welchen Handlungsfeldern umgesetzt werden sollen und welche zusätzlichen Mittel dazu notwendig sind. Der vorliegende Planungsbericht beruht auf den Erkenntnissen aus der im Jahr 2021 durchgeführten vertieften Evaluation der Sportförderungspolitik des Kantons Luzern.
Evaluation der Sportförderungspolitik des Kanton Luzern
Planungsbericht über die Sportförderung 2024 - 2028
Die IG Sport Luzern hat eine Vernehmlassungsantwort ausgearbeitet und Ihren Mitgliedern zur Verfügung gestellt mit der Bitte diesen dem Kanton einzureichen bis am 06. Dezember 2022. Wir möchten, dass mehr Geld in den Sport im Kanton Luzern fliesst. Nun wurden die über 80 eingegangenen Vernehmlassungsantworten geprüft. Der Planungsbericht wird nun erneut geprüft und allenfalls angepasst.
Die IG Sport Luzern wird alle Informationen zum Planungsbericht hier aufschalten.